Wussten Sie, dass der IT-Fachkräftemangel in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht hat?

82.000 offene Stellen für IT-Spezialisten in Deutschland i
Steigerung von 49% gegenüber dem Vorjahr, als 55.000 Stellen frei waren
8/10 Unternehmen geben an, derzeit einen Mangel an IT-Spezialisten zu haben
6/10 erwarten, dass sich der Fachkräftemangel in Zukunft weiter verschärft
Das ist herausfordernde Zeiten für CIOs, COOs und HR-Direktoren.
In den nächsten Wochen werden wir die IT-Personalkrise, insbesondere in Deutschland, in den Vordergrund stellen und Einblicke in einige der Erfolgsrezepte geben, die wir für die Vermittlung von zuverlässigen IT-Experten gefunden haben.
„Unser Ansatz zur Personalbeschaffung konzentriert sich darauf, Beziehungen und partnerschaftliche Zusammenabeit an erste Stelle zu setzen. Außerdem gibt es einige definierte Prozesse, durch die wir versuchen, sicherstellen, dass die Kandidaten über die richtige DNA und das erforderliche Fachwissen verfügen, um den Kunden zu unterstützen. Wir möchten gern einige unserer Erfahrungen teilen, und hoffen, dass sie sich sowohl für Führungskräfte als auch für Kandidaten als nützlich erweisen.“ Daniel Hulme, Gründer von iTrust Partnering.
Lesen Sie den nächsten Artikel in dieser Reihe, in dem wir uns darauf konzentrieren, warum es im Durchschnitt fünf Monate dauert, eine offene IT-Vakanzii zu besetzen und sehen Sie einige Fallstudien, in denen gezeigt wird, wie dieser Prozess beschleunigt werden kann.
Weitere Informationen zu iTrust Partnering und den von uns angebotenen Services finden Sie unter itrustpartnering.com und unter Follow Us on Linked In.
i Aktuelle Studie der Bitkom Digital Association zum Arbeitsmarkt von IT-Fachleuten, die über 800 Geschäftsführer und Personalmanager in Unternehmen aller Branchen befragt haben
ii wie oben